Archiv der Kategorie: Uncategorized

image_pdfimage_print

Einladung Gründungstreffen „¡AKamp! – LAK Politische Bildung“

Der bisher inoffizielle Arbeitskreis ¡AKamp!, der seit 2014 die PfiCas 
organisiert, lädt herzlich ein zu einem Gründungstreffen eines "¡AKamp! - LAK 
Politische Bildung" auf dem diesjährigen Pfingstcamp bei Karlsruhe am Montag, 
den 25.05 um 10 Uhr!

Ziel ist es landesweite politische Bildungsarbeit innerhalb der Linksjugend ['solid]
Baden-Württemberg zu leisten. Das kann z.B. über Bildungsfahrten, Kongresse, Seminare
dem jährlichen Pfingstcamp passieren.
Wir freuen uns auf euer kommen und hoffen es finden sich viele engagierte 
Menschen die mitarbeiten wollen!

Solidarität mit Geflüchteten

Unbeirrt durch die jüngste Debatte zum Schutz der Rechte Geflüchteter fand in Baden-Württemberg am Dienstag, den 28.04., eine weitere Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien statt. Die Maßnahme erfolgte damit kaum ein halbes Jahr nachdem die Grün-Rote Landesregierung im Bundesrat einer Reform des Asylrechts zugestimmt und damit Serbien, Mazedonien sowie Bosnien und Herzegowina zu sogenannten „sicheren Herkunftsstaaten“ deklariert hatte. Nach dieser neuen Rechtslage können Asylanträge aus den betreffenden Staaten als „offensichtlich unbegründet“ abgewiesen werden; Asylbewerber aus diesen Ländern können damit viel einfacher als bisher abgeschoben werden.

Weiterlesen

Polizeistaat Türkei

Letzte Woche hat das türkische Parlament neue Gesetze erlassen, die der Polizei den schnelleren Schusswaffengebrauch erlaubt, Hausdurchsuchungen und Abhörmaßnahmen erleichtert sowie das Demonstrationsrecht verschärft. Viele prangern das als einen weiteren Schritt zum Polizeistaat an. Doch dieser ist in den kurdischen Gebieten der Türkei längst Realität.

Weiterlesen

Heraus, heraus zum Ostermarsch!

Berlin, Ostermarsch, Heinrich-Heine-Straße

Bald jährt sich am 08. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs zum siebzigsten Mal. Der Kampf für den Frieden hingegen setzt sich fort: Anhaltende Bürgerkriege und Konflikte in zahlreichen Ländern sowie nicht zuletzt der Krieg im Osten der Ukraine machen deutlich, wie brüchig der Frieden in Europa und der Welt immer noch ist.

Weiterlesen