image_pdfimage_print

Archiv des Autors: admin-yeti

Die Linksugend ['solid] Ba-Wü verurteilt die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org

megaphone-750x420Die Linksjugend [’solid] Ba-Wü verurteilt die Ermittelungen wegen Landesverrat der Bundesanwaltschaft gegen die Journalist*innen von Netzpolitik.org und erklärt sich mit ihnen solidarisch!

Die Webseite, welche die Journalist*innen betreiben, ist eine Plattform für digitale Freiheitsrechte, wo sie regelmäßig Artikel veröffentlichen über Überwachung, Datenschutz, Urheberrecht und Netzneutralität. Weil dort auch die Ausweitung der Überwachung der Bevölkerung durch den Verfassungsschutz thematisiert wurde, hat die Bundesanwaltschaft nun wegen zwei konkreten Artikel (diesen und diesen) Ermittlungen wegen Landesverrat eingeleitet.

Es handelt sich dabei offensichtlich um einen Einschüchterungsversuch, hier wird probiert zu verhindern, dass die Bürger*innen erfahren, wie weitreichend der Staat in ihre Privatsphäre eingreift„, kommentiert Vanessa Kohm, Landessprecherin der Linksjugend [’solid] Ba-Wü.

Die Ermittlungen sind ein eindeutiger Angriff auf die Pressefreiheit. Anstatt eine demokratische Transparenz zu fördern wird versucht den Verfassungsschutz vor jeder Kritik zu schützen, trotz der Erfahrungen rund um den NSU-Skandal.

Dazu meint Aljoscha Hartmann von der Kommission für IT Angelegenheiten: „Es ist notwendig, Plattformen wie Netzpolitik.org zu unterstützen. Gerade weil wiedereinmal eine EU-rechtswidrige Vorratsdatenspeicherung eingeführt werden soll und der Verfassungsschutz wieder mehr Kompetenzen bekommen hat, obwohl er schlechte bis kontraproduktive Arbeit leistet. Nur so können wir sicherstellen, dass wichtige Informationen auch an die Öffentlichkeit kommen und staatliche Überwachung bekämpft werden kann.

Bildungstag in Konstanz – Sonne, See und Sozialismus!

Konstanz_Blick_vom_MünsterturmVom 20. bis zum 21.6.15 bietet euch die BG Konstanz zusammen mit dem LAK Politische Bildung -¡AKamp! einen wunderschönen Bildungstag am Bodensee!

Das Wochenende soll wieder einmal zu eurer politischen Bildung beitragen – dafür  Workshops und Vorträge am Samstag und Sonntag -, und natürlich auch Platz bieten, auch untereinander auszutauschen und das ein oder andere Bier zu vernichten – abends, beim Grillen am See.

Zusätzlich wollen wir dem „AKW (Arbeitskreis Wahlkampf)“ und dem „LAK Politische Bildung – ¡AKamp!“ Platz bieten sich zu treffen, besonders zum Wahlkampf gibt es viel zu diskutieren und vorzubereiten.

Wer für eine oder zwei Übernachtungen da bleibt, schreibt bitte eine kurze E-mail an anmeldung [ät] linksjugend-solid-bw.de, damit wir genug Schlafplätze organisieren können.

Bitte entschuldigt das Chaos und auch die kurzfristige Einladung – aber bei gutem Wetter macht das die Nähe zum Wasser wieder wett! Versprochen! Gebt uns einfach bis Mitte nächster Woche Bescheid, wenn ihr kommt – und wie und wann. Falls ihr mit dem Auto anreist, geben wir Euch noch eine Wegbeschreibung mit Parkplatzmöglichkeiten durch, ansonsten holen wir Euch am Bahnhof ab. (Mit dem BW-Ticket kann mensch ja auch kostenlos Bus fahren.)

Das geplante Programm sieht wie folgt aus:

Weiterlesen

[fällt aus!] ¡Un otro mundo es posible!

ezln-320

Aufgrund eines kurzfristigen ausfalls des Referenten kann der Bildungstag leider nicht stattfinden. Wir informieren euch, sobald wir einen Ersatztermin haben!

Einladung zum Bildungstag in Heidelberg: ¡Un otro mundo es posible!

Wir veranstalten am 25.04 in Heidelberg einen Bildungstag als Linksjugend [’solid] Ba-Wü. Unser Thema wird den ganzen Tag über die Bewegung der Zapatistas sein, ihre Geschichte, ihre Organisationsweise und ihre politischen Ziele.
Da wir uns möglichst intensiv mit dem Thema auseinandersetzen wollen, haben wir ein 6-7 stündigen Workshop mit einen Referenten von ¡Alerta! Düsseldorf organisiert. Inhalt wird sein:

1. Einstieg und Grundlagen
2. Die zapatistische Selbstverwaltung – Aufbau und Praxis der eigenen basisdemokratischen und solidarischen Strukturen in Verwaltung, Gesundheit, Bildung usw.
3. Kampf der zapatistischen Frauen – die Revolution innerhalb der Revolution als konkretes Beispiel für den Erfolg beider Revolutionen
4. Zusammenfassung: Grundzüge der zapatistischen Praxis
5. Was können wir vom Kampf der Zapatistas für uns und unsere Kämpfe lernen?

Der Workshop soll uns helfen unsere eigene Organisationform in Baden-Württemberg zu verbessern, uns weiterzubilden über internationale emanzipatorische Projekte, sowie feministische Ansätze in linken Bewegungen darstellen.

Interessierte können sich bei anmeldung[at]linksjugend-solid-bw.de melden. Leider ist die Zahl der Plätze begrenzt, weswegen wir ein bisschen koordinieren müssen.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Linksjugend fordert Aufklärung über sexuelle Vielfalt – keine Macht den Ewiggestrigen

Die Linksjugend [’solid] Baden-Württemberg begrüßt die Verankerung des Lernziels, das Wissen von Schülerinnen und Schülern über das Thema “sexuelle Vielfalt” im neuen Bildungsplan 2015 zu fördern und fordert die grün-rote Landesregierung auf, nicht dem Druck von Kirchenfunktionäre und homophober Petitionssteller*innen nachzugeben und den Bildungsplan zügig einzuführen. Nach der ansonsten gescheiterten grünroten Bildungspolitik, die vor allem durch den Lehrerstellenabbau geprägt ist, darf nun eine solch positive Maßnahme  nicht dem Treiben einiger Ewiggestriger zum Opfer fallen. Dass „schwul“ zu den meistverbreiteten Schimpfwörtern auf deutschen Schulhöfen gehört, macht den immensen Handlungsbedarf deutlich.

Weiterlesen