Jugenddemo “It’s our Future!”

Jugenddemo “It’s our future!” Am 13. August um 14 Uhr am Offenburger Busbahnhof!

Gehen wir für unsere Zukunft auf die Straße! Kämpfen wir für eine Gesellschaft, die uns Menschen dient, und nicht dem Kapital! Klimakrise, steigende Preise, Pflegenotstand, Aufrüstung und gender-pay-GAP. Die aktuelle Politik handelt nicht im Interesse der Mehrheit der Menschen und erst recht nicht im Interesse der jüngeren Generation. Die Stimme der Jugend wird ignoriert – dabei sind doch gerade wir es, die die Konsequenzen der heute getroffenen Entscheidungen morgen am härtesten zu spüren bekommen werden.

Das Krisenmanagement in den letzten beiden Pandemiejahren hat auch uns Jugendlichen deutlich gezeigt, dass nicht das Wohl der Menschen an erster Stelle steht, sondern die Sicherung von Profiten. Zuletzt wurde diese Prioritätensetzung noch einmal auf deutlichste Weise sichtbar: es sind 100 Mrd Euro für Kriegsgerät da, in der Finanzkrise 2008 waren 500 Mrd Euro für die Rettung jener Banken da, die diese Krise überhaupt erst verursachten. Aber längst überfällige Investitionen in Schul- und Hochschulbildung, in das Gesundheitswesen, in die dringend notwendige Energiewende, in kostenlosen Nahverkehr und bezahlbaren Wohnraum sind der Regierung kein solches Sondervermögen wert. Und das obwohl wir einen massiven Ausbau dieser Bereiche aktuell dringender denn je brauchen.

Weiterlesen

Demonstration am Frauenkampftag 2022

Auf zum Internationalen Frauenkampftag!

Demonstration am Samstag, den 12. März 2022 um 14 Uhr am Busbahnhof in Offenburg

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/2022-03-12-SharePic_FeminisMuss-797x1024-1.jpgCorona hat vieles verändert. Es hat uns klar gezeigt, dass wir noch lange nicht in einer geschlechtergerechten Gesellschaft angekommen sind. Für mehr Gleichberechtigung sind alle gefragt, Politik, Gesellschaft und jede:r Einzelne. Deswegen rufen wir dazu auf, am Samstag, 12. März zum Internationalen Frauentag zu demonstrieren und unsere Forderungen auf die Straße zu tragen.

Denn …

Wir wollen keine Gewalt mehr an Frauen, sondern Ächtung von Gewalt und verlässliche Unterstützung für Betroffene!

Wir wollen keine ungleiche Teilhabe in Politik und Wirtschaft, sondern paritätisch besetze Gremien!

Wir wollen keine überlasteten Mütter, die von der Gesellschaft im Stich gelassen werden, sondern eine gute Kita- und Schulstruktur…, sodass alle Beruf und Familie gut vereinen können!

Wir wollen kein Menstruationstabu, sondern einen offenen Umgang damit und als ersten Schritt kostenlose Menstruationsprodukte für alle Frauen in der Ortenau!

Weiterlesen

Nix da Erdbeerwoche!

In unserer Gesellschaft ist das Thema Menstruation ein Tabu. Es gibt über 5.000 Euphemismen (Umschreibungen des Wortes) für Menstruation. Von Land zu Land sind diese unterschiedlich. Ob man nun sagt Tante Emma oder die Rote Armee kommt, beides zeigt, dass Menstruation ein Tabuthema ist. Das dies nicht einfach so entstanden ist kann man sich denken. Jahrhunderte lang wird Frauen weiß gemacht, dass die Menstruation etwas Schlechtes ist. In der Bibel können menstruierende Frauen Metall rosten lassen und auch in der Wissenschaft wir die These aufgestellt, dass Menstruationsblut das giftigste Gift auf der Welt ist. Dass man da ungern zeigen möchte, dass man gerade seine Menstruation hat, ist logisch und die Werbung für Menstruationsprodukte macht es nicht besser. Frisch, sicher, geschützt sind die 3 Wörter, die am meisten in Tampon Werbung vorkommen. Umso mehr hat man dann dieses unangenehme Gefühl, wenn man über seine Periode redet.

Weiterlesen

Moderner Feminismus -Eine Diskussion

 

Vortrag und Diskussion am 07.03.20 um 19:30 Uhr in der Rammersweierstraße 12 in Offenburg.

Rosa Luxemburg, Klara Zetkin, Angela Davis und viele andere Feministinnen kämpfen seit Jahrhunderten um die Gleichberechtigung der Geschlechter. Sie hatten die Vision einer freien Gesellschaft, in der niemand wegen seinem Geschlecht benachteiligt wird. Und doch wirkt sich das Patriarchat immer noch auf unser Leben aus.

Durch die #metoo Bewegung sehen wir, dass Frauen weltweit gegen diese Unterdrückung aufstehen, sowie anfangen Tabus zu brechen und öffentlich Themen wie “toxic masculinity” und “slutshaming” zu diskutieren.

Feminismusvortrag – Wie gefährlich ist hormonelle Verhütung?

Vortrag und Diskussion
16. März 2019 18.00 Uhr Rammersweierstraße 12 Offenburg

Die häufig auftretenden und zum Teil schwerwiegenden Nebenwirkungen von Verhütungsmitteln, wie der „Pille“, sind vielen Frauen nicht bekannt. Ein besonders schwerwiegender Fall betrifft die Ortenauerin Felicitas Rohrer. Nach der Einnahme einer Antibabypille mit erhöhtem Thromboserisiko hat sie 2009 eine beidseitige Lungenembolie, sowie einen Kreislaufzusammenbruch mit Herzstillstand erlitten. Eine Klage gegen den Pharmariesen Bayer läuft, doch dieser hält die Behauptung für unzureichend nachweisbar, obwohl Studien das höhere Risiko belegen und im Beipackzettel darauf nicht hingewiesen wurde. Das obwohl Mediziner nachgewiesen haben, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ihre lebensgefährliche Krankheit auf eine andere Ursache zurückzuführen ist. An hormonellen Verhütungsmittel für den Mann, wird jedoch aufgrund der hohen Gefahr nicht weiter geforscht. Felicitas Rohrer berichtet über die medizinischen Hintergründe, den Prozess, so wie die Benachteiligung der Frauen in der Verhütungsfrage.