In Zeiten, in denen Kriege, Wirtschaftskrisen, Umweltzerstörung und Armut zunehmen und immer mehr Menschen aus ihrer Heimat fliehen müssen, stellen wir fest, dass uns die alltäglichen Antworten aus Schule und Elternhaus für diese Dinge nicht mehr ausreichen. Deshalb treffen wir uns jeden Freitag ab 19:30 Uhr im Linken Zentrum in Offenburg (Rammersweierstraße 12), um bei Vorträgen, Diskussionsabenden und anderem Programm den Ursprung dieser Krisen herauszuarbeiten und dann nach konkreten Lösungsansätzen zu suchen. Gemeinsam können wir für eine sozialistische, alternative und gerechte Gesellschaft kämpfen: Jenseits von Ausbeutung, Umweltzerstörung und Kriegen! Wenn du dich also angesprochen fühlst und keinen Bock mehr hast auf Einheitsbrei und einfache unlogische Antworten, dann schau bei uns vorbei.

Kundgebung: Solidarität mit den Befreiungskämpfen im Iran und in Rojava!

Wir rufen zur Kundgebung am 16.September in Offenburg auf, um Solidarität mit den feministischen und kurdischen Befreiungskämpfen im Iran und in Rojava zu zeigen. Auch der Kurdin Jina Amini, die vor einem Jahr vom iranischen Regime ermordet wurde, wollen wir bei der Kundgebung gedenken.

Der gewaltsame Tod von Jina Amini nach ihrer Festnahme wegen des „nicht ordnungsgemäße“ Tragen ihres Hijabs löste letztes Jahr im Iran große Proteste aus. Trotz des Brutalität, mit der das Mullah-Regime gegen die Proteste vorging, wurden sie in den folgenden Wochen zu einer starken und revolutionären Freiheitsbewegung für die Rechte der Frauen und der Kurd*innen. Denn Jina Amini wurde von einem patriarchalen System ermordet, das es sich zur Aufgabe gemacht hat Frauen und Kurd*innen zu unterdrücken und versucht ihre Taten, ihre Gedanken und sogar ihre Körper zu kontrollieren.

Diese Unterdrückung wird gefestigt von u.a. dem türkischen Staat, der einen Krieg gegen die Kurd*innen führt. Unterstützt von der Deutschen Regierung, die Waffen und Panzer an die Türkei liefert und die PKK als angebliche Terrorist*innen gebrandmarkt hat. Und nebenher finden wieder Abschiebungen von in Deutschland Schutzsuchenden in den Iran statt.
Wenn wir uns solidarisch mit den Freiheitsprotesten der Frauen im Iran zeigen wollen, gilt es auch die kurdische Freiheitsbewegung zu unterstützen. Wir wollen nicht nur unsere Solidarität mit den Menschen ausdrücken, die im Iran und weltweit gerade für ihre Rechte kämpfen, sondern uns auch gegen die Kräfte in Deutschland wenden, die den Kampf um Befreiung verhindern.

Dafür gehen wir am 16.September in Offenburg auf die Straße und fordern den Stopp aller Abschiebungen in den Iran und das Ende der Waffenlieferungen an die Türkei.
Das ist ein Aufruf sich an der Kundgebung zu beteiligen, um Solidarität mit den Kämpfen um Befreiung zu zeigen. Die Zeit für Feminismus ist jetzt. Die Kundgebung mit Mahnwache findet ab 16:30 Uhr auf dem Rathausplatz bei den Vogelstatuen statt. Bringt gerne Plakate und Transparente mit.
Jin, Jiyan, Azadi!

Karaokeabend

Das Warten hat ein Ende. Diesen Freitag, am 08.September 2023 findet wieder einer der legendären Karaokeabende der Linksjugend’solid Ortenau statt.
Jede Person kann in seiner/ihrer eigenen Tonart singen, keine Angst – es wird keine Bewertungen geben.
Es gibt einen Beamer, eine Anlage und ein Mikro. Und natürlich jede Menge Arbeiterlieder. Niemand ist gezwungen zu singen. Auch im Nebenraum mit Sitzecke lässt es sich gemütlich ruhiger chillen.

Wie immer ist natürlich auch keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei.

Wir freuen uns auf euch und einen grandiosen Abend.

Was tun wenn’s brennt?Infoveranstalung zu staatlicher Repression

Wer sich politisch betätigt, gegen Kapitalismus, Nazis und Ungerechtigkeiten aller Art lautstark und gemeinsam sich mit anderen zur Wehr setzt, macht schnell unangenehme Bekanntschaft mit den staatlichen Repressionsorganen. Personenkontrollen auf dem Weg zur Demo, Festnahmen aus fadenscheinigen Gründen, Vorladungen und Geldstrafen gehören für viele politische Aktivist*innen fast schon zum Alltag. Die Rote Hilfe Freiburg informiert in diesem Vortrag zusammen mit dem Ermittlungsausschuss Freiburg über die häufigsten staatlichen Repressionsmaßnahmen und gibt Tipps für den besten Umgang damit. Dabei kommen wir auch auf die Demo am 4. März 2023 in Offenburg zu sprechen. Eine Veranstaltung von alarm Offenburg und dem Linken Zentrum R12 Offenburg. Freitag, 14.07.2023, 19 Uhr Linkes Zentrum R12, Offenburg

LeaveNooneBehind – Keine Mauer um Europa! Gegen die Abschaffung des Rechts auf Asyl!

Kinder hinter Stacheldraht und zehntausende geflüchtete Menschen in Haftlagern an den Außengrenzen der EU. Zäune und Mauern um Europa. Das soll in Zukunft Gesetz in der EU werden. Unterstützt von der deutschen Bundesregierung ist das die Einigung der EU-Innenminister*innen über die Zukunft des europäischen Asylsystems.

Wir verstehen das als Bankrotterklärung der Bundesregierung. Anders als N.Faeser von der SPD sehen wir diese Einigung nicht als „historischen Kompromiss“, sondern als das, was es ist: ein Anschlag der EU und der Bundesregierung gegen die Menschenrechte. Auch Familien und Kinder sollen laut Plänen der EU-Innenminister*innen in diesen Deportationszentren festgehalten werden.

Satt Abhilfe gegen Wohnungsnot, steigende Energie- und Lebensmittelpreise oder die Krise im Gesundheitssystem zu schaffen, setzten Grüne, SPD und FDP hier um, was die AfD und andere rechte Kräfte in Europa schon lange fordern. Profitieren tun von so einer Politik vor allem diejenigen in Europa, die für niedrige Löhne, schlechte Arbeits- und Lebensbedingungen, schlechte Sozialhilfe, Inflation, Krise im Gesundheitswesen und das Kaputtsparen des Bildungssystems verantwortlich sind. Durch die Abschottung Europas gegen vor Krieg und Hunger flüchtenden Menschen, haben die Neoliberalen Parteien in den geflüchteten Menschen einen Sündenbock gefunden, den sie für die Folgen ihrer miserablen und unsozialen Politik verantwortlich machen können.

Bei dieser Politik ist es kein tragisches Unglück, wenn regelmäßig hunderte Menschen auf der Flucht im Mittelmeer ertrinken, sondern die faktische Folge dieser menschenverachtenden Politik.

Weiterlesen

Es lebe der Antifaschismus – Weg mit §129!

An Lina E. wurde ein exemple statuiert. Auch wenn linke / antifaschistische Arbeit schon lange Repressionen ausgesetzt ist und es auf linken Demos immer wieder zu Polizeigewalt kommt, ist dieses Urteil ein neues Level, dass schlechte Zeiten für den Antifaschismus in Deutschland einläutet. Im Zuge der Berichterstattung über den Prozess gegen Lina E, wittert auch N. Feaser die Chance gegen vor der vermeintlichen Gefahr von Links zu warnen und behauptet die Hemmschwelle linker Aktivist*innen zur Gewalt wäre in den letzten Jahren gesunken. Während diese Aussage sogar durch die Polizeistatistik (die man natürlich nur mit Vorsicht genießen sollte) widerlegt wird, kommt es tatsächlich regelmäßig zur Polizeigewalt gegen Demonstrant*innen auf linken Demos und Repressionen gegen verschiedene Formen des Antifaschistischen Kampfes.

Wir fordern die Abschaffung des Paragrafen 129 StGB. Für die Verfolung von Terrorstraftaten hat das Strafrecht alle nötigen Mittel. Dieser Paragraph ist vor allem dazu geeignet antifaschistische, antiimperiale, kurdische, feministische oder soziale Proteste zu kriminalisieren. Auch Aktionen für Klinagerechtigkeit wie die der letzten Generation oder Widerstand türkischstämmiger Oppositioneller sind davon betroffen. Die Antifaschistin Eda Deniz Haydaroglu ist aus diesem Grund am 18.März 2023 in einen unbefristeten Hungerstreik getreten und

Weiterlesen

Kulturabend

Wir freuen uns, euch herzlich zum Kulturabend der Linksjugend Ortenau einzuladen! Am 2.06.2023 um 18 Uhr öffnen wir unsere Türen für einen unvergesslichen Abend voller Kunst, Kreativität und Kultur.

Bei unserem Kulturabend habt ihr die Möglichkeit, eure Talente zu zeigen und eure Kreativität zu entfalten. Ob Poetry Slam, Tanz, Musik, Karaoke, Gedichte oder andere Darbietungen – wir bieten euch eine offene Bühne, auf der ihr euch und eure Kunst präsentieren könnt. Oder ihr lasst euch einfach von den künstlerischen Beiträgen unserer Genoss*innen inspirieren und genießt einen wundervollen Abend.

Doch unser Kulturabend ist nicht nur ein Event für Kunst und Kreativität, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung linker Kultur. Wir möchten mit euch gemeinsam Kunst schaffen, denn Kunst und Kultur sind Ausdruck unserer Ideale und unserer Vision für eine bessere Welt.

Jede*r ist herzlich eingeladen, ganz unabhängig davon, ob ihr auf der Bühne stehen oder einfach nur zuschauen möchtet. Kommt vorbei und lasst uns zusammen einen unvergesslichen Abend voller linker Kultur und Gemeinschaft erleben!

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen! Eine Anmeldung ist wie immer nicht notwendig. Komm einfach vorbei und bring deine Genoss*innen mit!

Das linke Zentrum befindet sich in der Rammersweierstr. 12 in Offenburg.

Vortrag “Kognitive Verzerrung”

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen basierend auf unserer Wahrnehmung und Logik.
Aber welche Logik ist das, und wie funktioniert sie? Ergeben diese Entscheidungen immer einen Sinn? Darum geht es im Vortrag über Kognitive Verzerrungen. Los gehts um 19:30 Uhr im linken Zentrum Offenburg (Rammersweierstr. 12), anschließend gibt es Raum für Diskussion und Gespräche. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei, kommt einfach vorbei.

Jugenddemo “It’s our Future!”

Jugenddemo “It’s our future!” Am 13. August um 14 Uhr am Offenburger Busbahnhof!

Gehen wir für unsere Zukunft auf die Straße! Kämpfen wir für eine Gesellschaft, die uns Menschen dient, und nicht dem Kapital! Klimakrise, steigende Preise, Pflegenotstand, Aufrüstung und gender-pay-GAP. Die aktuelle Politik handelt nicht im Interesse der Mehrheit der Menschen und erst recht nicht im Interesse der jüngeren Generation. Die Stimme der Jugend wird ignoriert – dabei sind doch gerade wir es, die die Konsequenzen der heute getroffenen Entscheidungen morgen am härtesten zu spüren bekommen werden.

Das Krisenmanagement in den letzten beiden Pandemiejahren hat auch uns Jugendlichen deutlich gezeigt, dass nicht das Wohl der Menschen an erster Stelle steht, sondern die Sicherung von Profiten. Zuletzt wurde diese Prioritätensetzung noch einmal auf deutlichste Weise sichtbar: es sind 100 Mrd Euro für Kriegsgerät da, in der Finanzkrise 2008 waren 500 Mrd Euro für die Rettung jener Banken da, die diese Krise überhaupt erst verursachten. Aber längst überfällige Investitionen in Schul- und Hochschulbildung, in das Gesundheitswesen, in die dringend notwendige Energiewende, in kostenlosen Nahverkehr und bezahlbaren Wohnraum sind der Regierung kein solches Sondervermögen wert. Und das obwohl wir einen massiven Ausbau dieser Bereiche aktuell dringender denn je brauchen.

Weiterlesen

Unser Statement zu den Vorwürfen der CDU Offenburg

Am 26. Juli wurde im Offenburger Tageblatt ein Artikel veröffentlicht, in welchem der CDU-Fraktionchef im Gemeinderat Werner Maier unsere Jugendarbeit als “Indoktrination” bezeichnet und fordert, die Programmpunkte unserer Gruppe aus dem Sommerprogramm der Stadt zu entfernen. (Der Artikel: Offenburg CDU-Chef Werner Maier entrüstet Indoktrination durch Linkspartei im Ferienprogramm der Stadt Offenburg? Nachrichten der Ortenau – Offenburger Tageblatt) Unsere Pressemitteilung dazu findet ihr hier.

Dieser Forderung ist die Offenburger Stadtverwaltung auch umgehend nachgekommen und hat unsere Ferienangebote aus dem Programm gelöscht. Im folgenden beziehen wir zu den Vorwürfen der CDU Offenburg Stellung.

Die Linksjugend ist ein Verein, der das Recht hat Veranstaltungen zu bewerben. Wir sind nicht Teil der Linkspartei und nicht abhängig von dieser.

Mit unseren Programmpunkten wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben sich in entspannter Atmosphäre über wichtige aktuelle Themen auszutauschen und darüber in die Diskussion zu kommen.

Weiterlesen

Haslacher Straßenfest des Ortenauer Klimabündnisses

Vorgestern war ein erfolgreicher Tag für die Klimabewegung der Ortenau. Tolle Gespräche, klasse Wetter und super Essen gab es bei dem Straßenfest in Haslach, das schätzungensweise 300 Menschen zeitweise besuchten. Wir danken allen, die vorbei geschaut und an unserem Programm teilgenommen haben. Ein großer Dank gilt auch den vielen Organisationen, die das Straßenfest mitgestaltet und dieses überhaupt erst ermöglicht haben. Besonders freuen wir uns über die zahlreichen guten Gespräche, die geführt wurden – Darüber weshalb eine Verkehrswende so wichtig ist, darüber was das konkret für die Ortenau bedeutet und darüber wie sie sich hier vor Ort am besten umsetzen lässt.

Weiterlesen