Kehler Krankenhaus muss erhalten bleiben!

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/IMG_20220326_135942-1024x768-1.jpgAm 26. März waren wir in Kehl unterwegs und haben viele Unterschriften für den Erhalt des Kehler Krankenhauses gesammelt. Denn laut der Agenda2030 soll auch dieses Krankenhaus bis spätestens 2030 geschlossen werden. Um diesen Diebstahl zu verhindern, werden wir auch in Zukunft viele weitere Aktionen in Kehl machen.

Seid gespannt und unterstützt uns gerne aktiv bei den Aktionen oder lasst uns eine kleine Spende da, denn die Flyer und Plakate lassen sich leider nicht von alleine bezahlen. Falls ihr helfen wollt, Unterschriften zu sammeln, schreibt uns gerne an. Wir freuen uns über jede Hilfe, die wir kriegen können.

Spenden könnt ihr an das Konto der Solid.Ortenau
Verwendungszweck: Krankenhaus
IBAN: DE12 6645 0050 1004 7588 27

Fridays for Future Demo

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/FB_IMG_1648907719619-1024x768-1.jpgGemeinsam mit 300 anderen Menschen waren wir am 25. März in Offenburg auf der Straße, um Klimaschutz und Frieden zu fordern. Es ist längst an der Zeit für eine friedliche, statt für eine Aufrüstungspolitik. Und es ist schon lange an der Zeit für eine effektive Klimaschutzpolitik. Danke an alle, die dabei waren! ❤️

Kundgebung Preise explodieren, Regierung schaut weg!

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/FB_IMG_1648907449913-1.jpgAm 15. März hatten wir eine Kundgebung vor dem Rathaus in Offenburg, um gegen die Preiserhöhung von Benzin, Lebensmitteln, Mieten, etc. zu demonstrieren. Wir boten den Bürgerinnen und Bürgern der Ortenau an, ihre Meinungen und Forderungen an die Politik kundzutun. Die Regierung muss sofortige Maßnahmen ergreifen, um alle Menschen zu entlasten.

Wir fordern vom Ortenaukreis:

– Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs zum Halbstundentakt

– Jedes Dorf und jede Stadt müssen alle 30min mit Bus oder Bahn erreichbar sein.

– 30€ Monatsticket für alle

– Erhöhung der Heizkostenzuschüsse

Weiterlesen

Demonstration am Frauenkampftag 2022

Auf zum Internationalen Frauenkampftag!

Demonstration am Samstag, den 12. März 2022 um 14 Uhr am Busbahnhof in Offenburg

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/2022-03-12-SharePic_FeminisMuss-797x1024-1.jpgCorona hat vieles verändert. Es hat uns klar gezeigt, dass wir noch lange nicht in einer geschlechtergerechten Gesellschaft angekommen sind. Für mehr Gleichberechtigung sind alle gefragt, Politik, Gesellschaft und jede:r Einzelne. Deswegen rufen wir dazu auf, am Samstag, 12. März zum Internationalen Frauentag zu demonstrieren und unsere Forderungen auf die Straße zu tragen.

Denn …

Wir wollen keine Gewalt mehr an Frauen, sondern Ächtung von Gewalt und verlässliche Unterstützung für Betroffene!

Wir wollen keine ungleiche Teilhabe in Politik und Wirtschaft, sondern paritätisch besetze Gremien!

Wir wollen keine überlasteten Mütter, die von der Gesellschaft im Stich gelassen werden, sondern eine gute Kita- und Schulstruktur…, sodass alle Beruf und Familie gut vereinen können!

Wir wollen kein Menstruationstabu, sondern einen offenen Umgang damit und als ersten Schritt kostenlose Menstruationsprodukte für alle Frauen in der Ortenau!

Weiterlesen

Friedenskundgebung

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/20220226_142326__01-1024x576-1.jpgWir haben heute zusammen mit über 200 Menschen (laut Badische Zeitung) ein starkes Zeichen für Frieden gesetzt und unsere Forderungen an die Öffentlichkeit gebracht. Kriege lassen sich nur aufhalten, wenn die Bevölkerung, die am Ende darunter leidet, sich wehrt.

Es ist nicht unser Kampf und es sind auch nicht unsere Interessen, wegen denen jetzt etliche Menschen sterben müssen. Der Krieg in der Ukraine muss sofort beendet werden, die russischen Truppen müssen sich zurückzuziehen. Das Abkommen Minsk2 muss von allen Seiten, auch von der Ukraine ernsthaft umgesetzt werden. Um ein neuen kalten Krieg und den damit verbundenen Rüstungswettlauf zu verhindern, muss auch die Nato zukünftig endlich auf Übungsmanöver verzichten. Wir müssen wieder zurück an den Verhandlungstisch und die ganze Sache diplomatisch klären. Wir stehen für #niewiederkrieg

Vortrag: China geht seinen Weg

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/a-1024x1024.pngChina hat es geschafft, innerhalb weniger Jahrzehnte den technologischen Vorsprung des durchkapitalisierten Westens einzuholen und den Sprung vom Entwicklungsland zu einem Industrieland zu bewältigen. Der Aufstieg der Volksrepublik zu einer der führenden Nationen der Welt hat zur Folge, dass das Säbelrasseln von Seiten der EU und den USA immer weiter zunimmt. Das nehmen wir zum Anlass, um mit dem Autor mehrerer Bücher über China, Eike Kopf, mal genauer hinzuschauen.

Wie wurde der chinesische Aufstieg möglich und welche Geschichte steht hinter diesem Land mit mittlerweile 1,4 Mrd. Menschen? Dabei richten wir vor allem unser Augenmerk auf die Kolonialisierung, die Gründung der kommunistischen Partei und deren Rolle im Kampf gegen den japanischen Faschismus. Aber vor allem sprechen wir über die Anfänge der jungen Volksrepublik und mit welchen Schwierigkeiten sie in der Mao Ära zu kämpfen hatten.

Weiterlesen

Vortrag: Zeitenwende – China, USA, Europa nach Corona

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/fertig-1024x1024.png»Corona« hat der Welt eine Zeitenwende vor Augen geführt. Die USA zeigen sich im Niedergang, während China als neue wirtschaftliche Nr. 1 und Gesundheitsweltmacht in Erscheinung getreten ist. Gleichzeitig ist die Volksrepublik wieder einmal die Weltkonjunkturlokomotive, besonders für Deutschland, und viel mehr. Aber die alte Globalisierung ist gescheitert und Washington betreibt eine weitgehende Re-Nationalisierung sowie »Entkopplung« der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.

Eine neuartige Re-Globalisierung wird unter Initiative Chinas stattfinden, Eurasien dabei ein Wachstumspol und die Neuen Seidenstraßen eine Säule der künftigen Welt werden. Die Präsidentschaft Bidens hat an der US-Strategie gegenüber China wenig geändert, sie höchstens noch verschärft.Auch in der EU zeigt sich eine neue »transatlantische« Sammlungsbewegung und treibt die Union ins aggressive militärische aber auch sanktionspolitische Fahrwasser des Niedergangskampfes der USA.

Weiterlesen

Stolpersteine Putzaktion in Offenburg

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/PXL_20220129_131242642.MP_-1024x768-1.jpgUnter dem Motto: „Erinnern heißt handeln“ versammelten wir uns am Samstag in der Offenburger Innenstadt, um die Stolpersteine zu putzen. Wir brachten hierfür eigens hergestelltes umweltfreundliches Putzmittel mit und hielten zu Beginn der Veranstaltung ein kurzes Input Referat.

Hans-Peter Görgens erklärte den Versammelten, dass bereits in Namibia die ersten Konzentrationslager errichtet wurden und wies darauf hin, dass auch aus Offenburg Soldaten an den Massakern beteiligt waren. Er monierte, dass die Stadt Offenburg seiner Meinung nach bis heute leider viel zu wenig täte, um diese Erinnerung wach zu halten.

Weiterlesen

Stolpersteine putzen

https://linksjugend-solid-bw.de/ortenau/wp-content/uploads/sites/5/2022/04/FB_IMG_1643002330223.jpgAm 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager in Auschwitz. Das, was sie dort vorfanden, zeigt Hass, Verachtung und die höchste Form des deutschen Faschismus. Tausende Juden und Gegner des 3 Reichs, auch aus der Ortenau, wurden nach Auschwitz und andere Konzentrationslager gebracht und auf grausamste Weise ermordet und gebrochen. Deswegen wird immer am 27.01 an die Opfer dieser Zeit gedacht. Um an jeden Einzeln zu Gedenken finden sich an den ehemaligen Wohnorten der ermordeten Menschen Stolpersteine.

Der deutsche Faschismus fand zwar zu der Zeit den Höhepunkt, doch schon viel früher wurde klar, in welche Richtung sich das entwickeln wird. Zwischen 1904 und 1908 wurden deutsche Truppen nach Namibia geschickt, um dort koloniale Ansprüche geltend zu machen. Die Truppen gingen mit einer enormen Grausamkeit vor. Dort wurden erste Pläne für Konzentrationslager skizziert, die im 2. Weltkrieg dann zum Einsatz kommen sollten. Bis vor kurzem hing in Offenburg eine Gedenktafel für die „ruhmreichen“ Soldaten, die in Namibia den Völkermord an den Heros ausübten.

Weiterlesen